1. März 20213 Min. Lesezeit
Marktanalyse : Covid-19 beschleunigt Unternehmensverkäufe
erschienen: AssCompact, März 2021 Mittelständische Unternehmen suchen in der Corona-Pandemie die Flucht nach vorne und denken an...
Presse, News und Blogs über Dr. Adams
erschienen: AssCompact, März 2021 Mittelständische Unternehmen suchen in der Corona-Pandemie die Flucht nach vorne und denken an...
erschienen: VDIVaktuell, November 2020 Der VDIV Deutschland hat im Jahr 2017 mit den Erfa-Gruppen ein Format für Immobilienverwaltungen...
ers chienen: AssCompact, August 2020 Die Corona-Pandemie wirkt in vielen Bereichen als „schwarzer Schwan". Mit Blick auf den...
Covid-19 wirkt als „Schwarzer Schwan“ für Unternehmenswerte im Maklermarkt. Während Branchen wie Touristik, Gastronomie oder Automobil massiv an Wert verlieren, profitieren Segmente wie Cyber, Bau, Medizintechnik und Pharma. Kaufpreise entwickeln sich dadurch in beide Richtungen extrem. Für Maklerunternehmen entscheidet die Kundenstruktur heute stärker denn je über Bewertung und Verkaufspreis.
erschienen: AssCompact, März, 2020 Ein Unternehmens- und Bestandsverkauf unterliegt eigenen Gesetzen. Die Unternehmensberatung Dr. Adams...
erschienen: VersicherungsJournal, März 2020 Wer sich beim Verkauf seines Maklerbestandes oder -untemehmens nicht auf professionelle...
Die Preisentwicklung beim Maklerverkauf hängt von Demografie, Personalqualität, Finanzierungsmöglichkeiten und Regulierung ab. Wer den richtigen Zeitpunkt wählt und sein Unternehmen professionell vorbereitet, kann attraktive Kaufpreise erzielen. Unsere Analyse zeigt, wie Verkäufer ihr Lebenswerk erfolgreich und sicher veräußern können.
erschienen: VDIVaktuell, April 2019 Die kapitalunterlegte Kooperation wird zur Win-Win-Situation für junge, aufstrebende wie für...
Die Analyse zeigt die Vor- und Nachteile von Kaufpreisvergütung, Ratenzahlung, Leibrente und Bestandsbeteiligung beim Unternehmensverkauf. Verkäufer profitieren von sofortiger Liquidität, tragen bei ratierlichen oder rentenbasierten Modellen jedoch hohe Risiken. Fazit: „Cash is King“ – direkte Kaufpreiszahlung bietet höchste Planungssicherheit für Makler.
Jungmakler können auch ohne Eigenkapital durch Unternehmensnachfolge und clevere Modelle wie Anteilstausch oder Fusion stark wachsen. Erfolgreiche Maklerunternehmen suchen junge Nachfolger mit Kompetenz und Unternehmergeist. So entsteht eine Win-Win-Situation für Alt- und Jungmakler im Bestandsverkauf.
erschienen: Versicherungsmagazin, August 2016 In dieser Kolumne beantwortet Dr. Stefan Adams Fragen zum Nachfolgemanage- ment von...
"Gewinn, Gewinn, Gewinn" erschienen: Versicherungsmagazin, April 2016 Wovon hängen Kaufpreise für Maklerunternehmen ab? Das sind die drei...
erschienen: Das Investment, Februar 2016 Nachfolgemanagement liegt im Trend. Immer mehr Beratungsfirmen bieten ihre Dienste für...
erschienen: Versicherungsmagazin, Januar 2016 Das Problem: „Mein Käufer wartet seit Monaten auf die Finanzierungszusage der Bank, um mein...
erschienen: Versicherungsmagazin, Oktober 2014 Der Wert von Versicherungsmaklerbetrieben sinkt immer mehr. Gründe dafür gibt es viele. So...
erschienen: AIZ das Immobilienmagazin, Oktober 2014 Der Immobilienverwalter Schulze (60, eK) und das Immobilienverwaltungsunternehmen...





